🇩🇪 Pine Walk in Port de Pollença

Der berühmte Pine Walk schlängelt sich unter Pinien entlang und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Meer vor der majestätischen Kulisse der Tramuntana-Berge.

Dieser Spazierweg am Meer, gesäumt von den ikonischen Pinien von Port de Pollença, bietet weite Ausblicke entlang der Küste und lädt zu stiller Einkehr und gemächlichem Flanieren ein. Genau diese Pinien sollen im Jahr 1932 niemand Geringeren als Agatha Christie inspiriert haben – und sie klingen auch in den unvergänglichen Versen von Miquel Costa i Llobera nach, einem der meistgeschätzten Dichter Mallorcas. Alles in allem ist der Pine Walk mehr als nur eine Promenade – er ist ein Ort, an dem Natur, Kunst und Geschichte am Ufer der Bucht von Pollença zusammenkommen.

Der Pine Walk auf einen Blick

Hier finden Sie kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pine Walk in Port de Pollença, Mallorca, und seinem ruhigen Küstencharme.

Wo befindet sich der Pine Walk?

Dieser angenehme Spazierweg beginnt am Kreisverkehr beim Yachthafen und führt entlang der Fußgängerzone am Strand bis zur Militärflugstation, wo gelbe Canadair-Löschflugzeuge bereitstehen.

Warum heißt es „Pine Walk“?

Der Spazierweg verdankt seinen Namen den Pinien, die sich über dem Weg entlang der Strände spannen. Interessanterweise erzählt man sich vor Ort, dass Agatha Christie diesen Namen bei ihrem ersten Besuch auf Mallorca im Jahr 1932 geprägt haben soll.

Wann ist die beste Zeit, den Pine Walk zu besuchen?

Von April bis Oktober ist das Wetter ideal zum Schwimmen und die Gegend lebendig mit geöffneten Restaurants und Bars. Im Gegensatz dazu bieten die Monate von November bis März eine ruhigere, weniger frequentierte Atmosphäre.

Welche Aktivitäten kann ich am Pine Walk genießen?

Entspannte Spaziergänge unter den Pinien, Schwimmen in ruhigem Mittelmeerwasser und Tapas oder ein Getränk am Meer genießen. Außerdem kann man den Leuchtturm aus der Ferne bewundern, nahe der Festung, in der Rafael Nadal geheiratet hat und wo die TV-Serie The Night Manager gedreht wurde.

Pine Walk: Geschichte & berĂĽhmte KĂĽnstler

Der Pine Walk wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von wohlhabenden Familien aus Madrid und Palma angelegt und entwickelte sich zu einem charmanten Rückzugsort am Meer. Heute spendet der Weg wohltuenden Schatten vor der Sonne und führt bis zur noch immer aktiven Militärflugstation. Entdecken Sie hier einige seiner bekanntesten Besucher.

Agatha Christie

Im März 1932 kam Agatha Christie auf Mallorca an. Es war die letzte Etappe einer langen Reise, die sie ĂĽber Luxor, Kairo und Jerusalem gefĂĽhrt hatte. Die bekannte englische Schriftstellerin hatte bereits im Februar 1927 Zeit auf den Kanarischen Inseln verbracht. Ihre Kurzgeschichte Problem at Pollensa Bay ist kein klassischer Krimi, sondern eine romantische Verwicklung zwischen der Tochter eines Gaste im fiktiven Hotel Pino D’Oro (heute das Hotel Illa d’Or, in dem Christie selbst ĂĽbernachtete) und einem jungen Mann, der im Hotel Mariposa (ehemals Hotel Mar i Cel, heute Teil der Militärflugstation) untergebracht ist.

Hermen Anglada Camarasa

Der in Barcelona geborene spanische Maler lebte in Port de Pollença und trug mit einer Reihe von Gemälden lokaler Szenen zur Bekanntheit der Gegend bei. Mit Anglada Camarasa kam auch sein Schüler, der argentinische Maler Tito Cittadini. Gemeinsam gründeten sie die sogenannte Escola de Pollença, eine Künstlergruppe, die später viele weitere Maler inspirierte. Er starb auf Mallorca und wird mit einer Bronzebüste am Pine Walk in Port de Pollença geehrt.

Miquel Costa i Llobera

In der katalanischen Literatur gilt die berühmte Ode Die Pinie von Formentor aus dem 19. Jahrhundert, verfasst von dem einheimischen Dichter Miquel Costa i Llobera, als das klarste Beispiel dafür, wie die Bucht von Pollença Künstler, Reisende und Menschen aus aller Welt inspiriert hat. Die mächtige Pinie des Dichters verkörpert das Ideal eines erhabenen Lebens und dient als kraftvolles Symbol für den menschlichen Kampf – für Widerstandskraft, Beständigkeit und Stärke angesichts von Widrigkeiten und den Kräften der Natur.

Mario Benedetti

Der bekannte uruguayische Schriftsteller Mario Benedetti verbrachte fünfzehn Sommer im Hafen von Pollença, wo er unter anderem schrieb Primavera con una esquina rota.

Pine Walk: Fotos & Videos

Sehen Sie sich Bilder der friedlichen Promenade und ihres einladenden Wassers an.

Strandblick entlang des Pine Walk
Spaziergang beim Pine Walk
Pine Walk endet – Militärflugstation
„La Fortaleza“, Auftritt in der Fernsehserie The Night Manager
Pine Walk in den 1930er Jahren
Während des Spanischen Bürgerkriegs war die Legion Condor in Port de Pollença stationiert und führte Luftangriffe auf Katalonien durch.